Der neue Vorstand des Vereins für Heimatgeschichte:
Kai-Uwe Bohne, Gudrun Sauer, Roswitha Schulz,
Annett Steffens-Pritzkuleit, Jörg Kopper, Dr. Ralf Dannowski
(von links nach rechts)
Der Verein für Heimatgeschichte der Stadt Müncheberg e. V. hat am 3. Juli 2025 während einer außerordentlichen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Diese Wahl wurde erforderlich, weil zwei Vorstandsmitglieder vorzeitig aus verschiedenen Gründen ihr Amt niedergelegt hatten.
Nach einigen Gesprächen fanden sich vier Mitglieder bereit, im neuen Vorstand mitzuarbeiten, sollten sie von den Mitgliedern gewählt werden. Zunächst legte der noch amtierende Vorstand Rechenschaft, wie es üblich ist, mit Tätigkeitsbericht, Kassenbericht und Kassenprüfung. Nach kurzer Aussprache erfolgte mit Dank für die geleistete Arbeit die Entlastung. Damit konnte das Prozedere der Wahl eines neuen Vorstands beginnen. Die vier Neuen und die zwei Alten wurden vom Wahlleiter Dr. Hans-Jürgen Wolf aufgefordert, sich kurz der Mitgliederversammlung vorzustellen und eventuelle Fragen zu beantworten.
Mit großer Mehrheit wurde dann der neue Vorstand gewählt, der sich nun aus folgenden Mitgliedern zusammensetzt:
Dr. Ralf Dannowski Vorsitzender des Vereins
Jörg Kopper Stellvertretender Vorsitzender
Gudrun Sauer Schatzmeisterin
Annett Steffens-P. Schriftführerin
Kai-Uwe Bohne Mitarbeiter
Roswitha Schulz Mitarbeiterin
Für den Verein mit seinen derzeit 50 Mitgliedern heißt das jetzt – wird etwas anders, werden sie Dinge ändern? Weiß doch der Volksmund: „Neue Besen kehren gut – lassen aber auch schnell die Federn“. Wir, der neue Vorstand, möchten für unsere Mitglieder sichtbar sein, wie auch mehr noch als engagierter, gut vernetzter Verein in der Stadt Müncheberg. Der Anfang ist gemacht. So wird von uns in unregelmäßigen Abständen ein Schaufenster in der Innenstadt gestaltet. Mit unseren Broschüren zur Stadtgeschichte sind wir präsent auf Festen, bringen den Kindern der KITAS in der Adventszeit mit Vorlesen und Naschzeug etwas vorweihnachtliche Stimmung und sind auf dem Klick-Klack-Kinderfest nicht zu übersehen. Wichtig ist uns ein engerer Kontakt zu den Schulen, fortzusetzen sind aber auch die Archivarbeit sowie die dokumentarische Begleitung und zeitgeschichtliche Aufarbeitung der Entwicklung unserer Stadt. Dazu eine Bitte an unsere Mitglieder: Sagt uns, was ihr für Ideen und Wünsche habt. Wir werden versuchen, diese zu erfüllen. Gemeinsam wollen wir neuen Schwung in das Vereinsleben bringen.
Und auch die Bürger der Stadt und ihrer Ortsteile haben vielleicht noch etwas auf dem Herzen, wo wir helfen können? Besuchen Sie uns in unserer Ausstellung „35 Jahre Verein für Heimatgeschichte“ noch bis zum 7. September 2025 in der Stadtpfarrkirche! Ihr Heimatgeschichtsverein
Dr. Ralf Dannowski
Vorsitzender
Tel. (033432) 70040
rdannowski at t-online.de
Jörg Kopper
stellv. Vorsitzender
Tel. (033432) 89175
joergkopper at web.de
Gudrun Sauer
Schatzmeisterin
Tel. (033432) 89953
gudrunsauer55 at web.de
Annett Steffens-Pritzkuleit
Schriftführerin
Tel. (033432) 71598
asteffens69 at aol.com
Roswitha Schulz
Mitarbeiterin
Tel. (033432) 70215
rekschulz at gmail.com
Kai-Uwe Bohne
Mitarbeiter
Tel. 0171 2611989
kai-uwe-bohne at t-online.de